Klima Ampel
Mit der kostenfreien Nutzung der Klima-Ampel können Sie Ihre CO₂-Emissionen detaillierter erheben und mit Unterstützung durch die Umweltberater*innen der Handwerkskammern oder Fachverbände Ihre CO₂-Bilanzierung erhalten. Ebenfalls erhalten Sie die Möglichkeit, durch die Angabe von Reduktions-, Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen, Ihren Weg zur Klimaneutralität darzustellen und sich mit Betrieben des jeweiligen Gewerks zu vergleichen.
Registrierung
Für Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg ist die Nutzung kostenfrei. Erfassen Sie Ihre CO₂-Emissionen in einem klar definierten Bilanzrahmen, aktualisieren Sie Ihre Daten jährlich und erkennen Sie, wo die größten Emissionen entstehen.Zeigen Sie Ihren Weg zur Klimaneutralität – Schritt für Schritt.
Die Stufen
Das Basis Modul bietet Unternehmen mit geringem Aufwand grundlegende Transparenz und erfüllt regulatorische Mindestanforderungen.
Das umfangreiche Modul ermöglicht tiefere Einblicke entlang der Wertschöpfungskette und unterstützt ambitionierte Klimaziele.
Unser Ziel
Ziel der Klimaampel ist es, Handwerksbetriebe zur nachhaltigen Entwicklung und zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu motivieren. Sie bietet zudem Informationen und Hilfestellungen, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Noch Fragen zur Klima-Ampel?
Sie haben Fragen zur Klima-Ampel? Willkommen in der Sprechstunde!
Sie möchten mehr über die neue Klima-Ampel erfahren – oder sind unsicher, wie Sie starten sollen? In der Sprechstunde zur Klima-Ampel nimmt sich Andreas Rebholz Zeit für Ihre Anliegen. Jeden Mittwoch im Juni zwischen 15 und 16 Uhr können Sie sich unverbindlich und kostenfrei dazuschalten.
Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs.
Horizont Handwerk – die Zukunftsinitiative für Personal, Strategie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Auf den folgenden Seiten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich auf Personen des männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts.
Betreiber der Klima-Ampel ist die Green Navigation GmbH im Auftrag von HANDWERK BW.